Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Kontext der Organisation inkl. Formblätter

18,00 

Im Kapitel 4. Kontext der Organisation wird das Unternehmen aufgefordert, sich mit Themen von interner und externer Relevanz auseinanderzusetzen, die sich auf den Geltungsbereich, die strategische Ausrichtung und die Fähigkeit auswirken, die gewünschten Ergebnisse des Qualitätsmanagementsystems zu erreichen.

Artikelnummer: VA-4-1-QM Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Ziel und Zweck dieser Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung

Muster Verfahrensanweisung Kontext der Organisation als Word-Download

Die Verfahrensanweisung Kontext der Organisation beschreibt die Verantwortlichkeiten und das Verfahren zur Sondierung des Kontextes und die Identifikation der externen und internen Themen, die einen Einfluss auf die fortlaufende Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems ausüben. Weiterhin werden die (relevanten) interessierten Parteien, die einen Einfluss auf die Leistung unserer Prozesse ausüben, mit ihren Erwartungshaltungen an uns ermittelt.

Details zu der Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Kontext der Organisation

Format: Microsoft Word .docx
Nummer: VA-4-1-QM
Seitenanzahl: 14 Seiten
Dateigröße: 80 KB
Bereitstellung: Download
Download-Anhänge: inkl. 3 Formblätter

Inhaltsverzeichnis Verfahrensanweisung Kontext der OrganisationVerfahrensanweisung Kontext der Organisation

1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten
5. Was will die Norm?
6. Beschreibung der Abläufe
6.1 Kontext der Organisation
6.1.1 Bestimmung des Kontextes
6.1.2 Betriebliches Risikomanagement
6.1.3 Ermittlung der relevanten interessierten Parteien
6.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
6.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Qualitätsmanagementsystems
6.3.1 Festlegung von Bereichsausschlüssen im Anwendungsbereich
6.4 Unser Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse
6.4.1 Umfang der dokumentierten Nachweise
6.4.2 Das Bestimmen unserer Prozesse
6.4.3 Die Verantwortung für unsere Prozesse
6.4.4 Prozessmanagement
6.4.5 Bestimmung von Leistungsindikatoren
6.4.6 Wechselwirkungen der Prozesse
6.4.7 Aufrechterhaltung der Prozessqualität
7. Vertraulichkeit
8. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
9. Mitgeltende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis

Was bekommen Sie für ein Dokument/Download?

Verfahrensanweisung über 14 Seiten inkl. folgender Formulare:

  • Formblatt QM Matrix interessierte Parteien
  • Formblatt QM Referenzmatrix der Prozesse
  • Formblatt QM Überwachung der internen und externen Themen

Mit der Verfahrensanweisung Kontext der Organisation dokumentieren Sie folgende Kapitel der DIN EN ISO 9001:2015:

4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
4.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Qualitätsmanagementsystems

Zur Dokumentation des kompletten Kapitels 4. Kontext der Organisation empfehlen wir noch folgende Dokumente:

Kurzbeschreibung zu dieser Verfahrensanweisung

Was will die Norm? Im Abschnitt 4.1 und 4.2 (Kontext der Organisation) der neuen DIN EN ISO 9001:2015 sind wesentliche Neuerungen zur alten ISO 9001:2008 enthalten. Die Organisation muss sich in diesen Abschnitt mit dem Unternehmenszweck sowie der internen und externen Einflussfaktoren auseinandersetzen. Hinzu kommen noch die interessierten Parteien und deren Ansprüche und Erwartungen an das QM-System des Unternehmens. Weiterhin wird im Kapitel 4 gefordert, den Anwendungsbereich festzulegen und die benötigten Prozesse sowie die Wechselwirkungen zu definieren.

1 Bewertung für Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Kontext der Organisation inkl. Formblätter

  1. H. Breuer

    Top Dokumentation des Kapitels Kontext der Organisation. Auch die passenden Formblätter sind ideal.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.