Verfahrensanweisung Kompetenz und Bewusstsein

9,00 

Die Mitarbeiter müssen ausreichend kompetent sein. Zur Erreichung der Anforderungen des QM-System müssen die Mitarbeiter über Qualitätspolitik und relevante Qualitätsziele informiert sein und sich den möglichen Folgen bei Nichterfüllung bewusst sein.

Beschreibung

Titel: Verfahrensanweisung Kompetenz und Bewusstsein
Seitenanzahl: 7 Seiten
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 7.2 Kompetenz / Kapitel 7.3 Bewusstsein
Interpretation: Die Mitarbeiter müssen kompetent sein. Zur Erreichung der Anforderungen des QMS müssen die Mitarbeiter über Qualitätspolitik und relevante Qualitätsziele informiert sein und sich den möglichen Folgen bei Nichterfüllung bewusst sein.

Vorlage Verfahrensanweisung Kompetenz und Bewusstsein

Inhaltsverzeichnis dieser Verfahrensanweisung:
1. Ziel und ZweckVerfahrensanweisung Kompetenz und Bewusstsein
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten
4.1 Prozessverantwortung
4.2 Dokumentenverantwortung
4.3 Personalwesen
4.4 Direkte Vorgesetzte
5. Was will die Norm?
6. Beschreibung der Abläufe
6.1 Allgemeines
6.2 Die Ermittlung der Kompetenzen
6.3 Kriterien für das Qualitätsbewusstsein
6.4 Ablauf der Schulungsplanung und Schulungsdurchführung
6.5 Kompetenzbedarf und Qualifizierungsmaßnahmen planen
6.6 Personal- und Kompetenzbedarf ermitteln
6.7 Mitarbeiterentwicklung planen
6.8 Qualifikationen vermitteln und einsetzen
6.9 Einarbeitung neuer Mitarbeiter
6.10 Mitarbeiter informieren
7. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
8. Mitgeltende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis

Kurzbeschreibung zur Verfahrensanweisung Kompetenz und Bewusstsein

Kompetente und informierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Unternehmenserfolges. Als „Visitenkarte“ des Unternehmens sind sie der Schlüssel für die Kundenakzeptanz. Dieser Tatsache wird durch eine systematische Planung von Schulungen aller Mitarbeiter und Führungskräfte, sowie durch eine konsequente Informationspolitik Rechnung getragen. Eine gezielte Personalplanung und eine sorgfältige Auswahl neuer Mitarbeiter stellen den Erfolg unseres Unternehmens sicher.

Durch geplante, dokumentierte und durchgeführte Schulungen sollen die Marktanforderungen unseres Unternehmens einschließlich der Qualitätsziele abgedeckt werden.
Damit wir uns auch in Zukunft auf diesem Markt behaupten können, sind wir ständig bestrebt unsere Mitarbeiter und ggf. auch unsere Unterlieferanten (Dienstleister) die erforderlichen Schulungsmaßnahmen zu ermöglichen. Schulungen sind wichtige Maßnahmen um unsere Produkt- und Dienstleistungsqualität dauerhaft zu sichern und zu optimieren.

Diese Verfahrensanweisung deckt folgende Normenkapitel ab:

  • 7.2 Kompetenz
  • 7.3 Bewusstsein

Weitere Verfahrensanweisungen um das Kapitel 7. Unterstützung komplett zu beschreiben:

 

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl:

10 Seiten

Dateigröße:

49 KB

Dateiformat:

Microsoft Word .docx

Revision:

1 – 29.09.2021 (Komplette Überarbeitung)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.