Beschreibung
Muster Arbeitsanweisung
Vorlage Arbeitsanweisung Deckung Materialbedarf
Titel: Arbeitsanweisung Deckung Materialbedarf (Materialbedarfsplanung)
Seitenanzahl: 3 Seiten inkl. Flussdiagramm
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 8.4.3 Informationen für externe Anbieter
Materialbedarf – Definition
Die in einer bestimmten Periode in der Produktion nach Art, Qualität, Menge und zeitlichem Einsatz spezifizierten benötigten Materialien. Materialbedarfsplanung ist nötig, um die laufende Versorgung kostenoptimal zu gewährleisten, also weder einen Mangel an Einsatzmaterial und daraus resultierende Stillstands- und Leerlaufkosten, noch einen zu hohen Bestand mit den sich daraus ergebenden Kapitalbindungs- und Lagerhaltungskosten zu erhalten.
Unter dem Begriff Beschaffung im weiteren Sinne versteht man die Beschaffung von Personal, Kapital, Betriebsmittel, Werkstoffen und Informationen. Der Beschaffungsprozess soll die bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung eines Unternehmens mit Waren sicherstellen und den benötigten Materialbedarf geplant bereitstellen. Hierzu benötigt man z.B. qualifizierte Dienstleister und Lieferanten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.