Verfahrensanweisung Nichtkonformitäten und Korrekturmaßnahmen – Word-Vorlage nach ISO 9001:2026
Die Verfahrensanweisung Nichtkonformitäten ISO 9001 als editierbare Word-Vorlage beschreibt die normgerechten Abläufe zur Erkennung, Bearbeitung und Beseitigung von Abweichungen. Sie stellt sicher, dass nicht nur die Symptome, sondern vor allem die Ursachen von Nichtkonformitäten identifiziert und dauerhaft beseitigt werden.
Gemäß ISO 9001:2026 reicht es nicht aus, Fehler oder Abweichungen lediglich zu korrigieren. Vielmehr fordert die Norm, dass geeignete Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden, um Wiederholungen zu vermeiden und Risiken wirksam zu steuern. Diese Vorlage bietet eine praxisnahe Grundlage, um dokumentierte Verfahren zu etablieren und die Auditkonformität sicherzustellen.
Damit stärken Sie Ihr Qualitätsmanagementsystem, reduzieren Fehlerkosten und erhöhen die Kundenzufriedenheit durch nachhaltige Problemlösungen.
Was sind Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen?
Nichtkonformität bedeutet das Nichterfüllen einer Anforderung – sei es aus Kundenverträgen, Normen, internen Spezifikationen oder gesetzlichen Vorgaben. Sie kann in Produkten, Dienstleistungen, Prozessen oder im gesamten QM-System auftreten.
Korrekturmaßnahmen ISO 9001 gehen über die bloße Fehlerbehebung hinaus. Ziel ist es, die Ursachen einer Nichtkonformität zu beseitigen und ein erneutes Auftreten nachhaltig zu verhindern.
Nichtkonformitäten in der Praxis
In der Praxis bedeutet die Verfahrensanweisung Nichtkonformitäten: strukturierte Analyse von Abweichungen, klare Verantwortlichkeiten, dokumentierte Maßnahmen und eine Wirksamkeitsprüfung. Mit dieser Vorlage schaffen Sie ein robustes Verfahren, das zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres QM-Systems beiträgt und die Anforderungen der ISO 9001:2026 erfüllt.
Ihr Nutzen
Mit der Verfahrensanweisung Nichtkonformitäten ISO 9001 erhalten Sie ein praxisnahes Werkzeug, um Abweichungen im Unternehmen systematisch zu erkennen, zu dokumentieren und nachhaltig zu beseitigen. Sie stellen sicher, dass nicht nur Symptome behoben, sondern die Ursachen identifiziert und durch wirksame Korrekturmaßnahmen dauerhaft ausgeschlossen werden. Dadurch verbessern Sie die Stabilität Ihrer Prozesse und minimieren Risiken für wiederkehrende Fehler.
Die strukturierte Vorgehensweise nach ISO 9001:2026 unterstützt Sie dabei, einheitliche Standards im Umgang mit Abweichungen einzuhalten und die Anforderungen der Norm vollständig zu erfüllen. Sie steigern die Transparenz im Unternehmen, erhöhen die Effizienz durch klar geregelte Abläufe und sichern langfristig die Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Qualitätsmanagementsystems bei.
Abgedecktes Normenkapitel ISO 9001:2026
- 10.2 Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen
Produktdetails
- Seitenanzahl: 19 Seiten
- Dateigröße: 120 KB
- Sprache: Deutsch
- Revision: Update auf DIN ISO 9001:2026
- Wichtig: Die aktuelle Version (9001:2015) ist zusätzlich in diesem Download enthalten
- Format: Microsoft Word (sofort verfügbarer Download)
- Produktbild: Beispielhafte Verfahrensanweisung – zeigt den Aufbau unserer Vorlagen
- Inhaltsverzeichnis: siehe „Zusätzliche Informationen“




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.