Verfahrensanweisung Bewertung der Leistung – Word-Vorlage nach ISO 9001:2026
Die Verfahrensanweisung Bewertung der Leistung als editierbare Word-Vorlage unterstützt Sie bei der normkonformen Umsetzung der ISO 9001:2026, Kapitel 9. Ziel ist es sicherzustellen, dass durch die Bewertung der Leistung bestimmt werden kann, ob die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Die Norm fordert, dass Organisationen festlegen, was überwacht und gemessen werden muss und welche Verfahren zur Analyse eingesetzt werden.
Bei der Bestimmung von Leistung und Wirksamkeit eines QM-Systems gilt: Leistung ist das messbare Ergebnis, während Wirksamkeit den Grad beschreibt, in dem Tätigkeiten realisiert und geplante Ergebnisse erreicht werden. Die Qualität der Prozesse und Ergebnisse muss messbar gemacht werden, um sie gezielt beeinflussen zu können.
Die Ergebnisse der Bewertung der Leistung fließen als Input in die Managementbewertung ein. Im Fall externer Dienstleister kann eine Akkreditierung erforderlich sein. Organisationen müssen die Konformität der erbrachten Leistungen darlegen und die Wirksamkeit des QM-Systems bewerten.
Der Abschnitt 9 „Bewertung der Leistung“ nimmt in der ISO 9001:2026 einen zentralen Stellenwert ein. Er unterstreicht die Bedeutung einer faktenbasierten Entscheidungsfindung. Daten und Informationen sollen mit geeigneten Verfahren analysiert und bewertet werden, um eine objektive Grundlage für Verbesserungen zu schaffen.
Was ist die Leistungsbewertung gemäß ISO 9001?
Die Leistungsbewertung gemäß ISO 9001:2026 ist ein systematischer Prozess zur Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz des Qualitätsmanagementsystems. Sie stellt sicher, dass Qualitätsziele erreicht, Kundenzufriedenheit gewährleistet und kontinuierliche Verbesserungen umgesetzt werden. Damit unterstützt die Norm das Management bei datenbasierten Entscheidungen und zeigt Optimierungspotenziale auf.
Bewertung der Leistung in der Praxis
In der Praxis bedeutet die Verfahrensanweisung Bewertung der Leistung, dass Unternehmen regelmäßig Kennzahlen zu Prozessen, Produkten und Dienstleistungen erheben, dokumentieren und auswerten. Dazu gehören z. B. Qualitätskennzahlen, Kundenzufriedenheitsanalysen oder Prozesszeiten. Abweichungen werden frühzeitig erkannt, Korrekturmaßnahmen eingeleitet und die Ergebnisse in Managementreviews eingebunden. So wird die Leistungsbewertung zu einem aktiven Steuerungsinstrument, das Unternehmen hilft, Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Ihr Nutzen der Verfahrensanweisung Bewertung der Leistung
Mit der Verfahrensanweisung Bewertung der Leistung schaffen Sie eine klare Grundlage, um die Wirksamkeit und Effizienz Ihres Qualitätsmanagementsystems systematisch zu überwachen. Sie stellen sicher, dass alle relevanten Kennzahlen regelmäßig erhoben, analysiert und bewertet werden – ganz im Sinne der Anforderungen der ISO 9001:2026.
Ein strukturierter Prozess zur Bewertung der Leistung ermöglicht es Ihnen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen, zielgerichtete Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten und die Unternehmensprozesse kontinuierlich zu optimieren. Das stärkt nicht nur Ihre interne Steuerungsfähigkeit, sondern schafft auch Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.
Darüber hinaus erhöht die Verfahrensanweisung Ihre Audit-Sicherheit. Sie können jederzeit nachvollziehbar nachweisen, dass Sie den gesetzlichen, normativen und kundenspezifischen Anforderungen entsprechen. Das sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit, stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit und fördert den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.
Abgedeckte Normenkapitel ISO 9001:2026
- 9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
- 9.1.1 Allgemeines
- 9.1.3 Analyse und Bewertung
Produktdetails
- Seitenanzahl: 28 Seiten
- Dateigröße: 90 KB
- Sprache: Deutsch
- Revision: Update auf DIN ISO 9001:2026
- Wichtig: Die aktuelle Version (9001:2015) ist zusätzlich in diesem Download enthalten
- Format: Microsoft Word (sofort verfügbarer Download)
- Produktbild: Beispielhafte Verfahrensanweisung – zeigt den Aufbau unserer Vorlagen
- Inhaltsverzeichnis: siehe „Zusätzliche Informationen“




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.