Verfahrensanweisung Betriebliche Planung und Steuerung – Word-Vorlage nach ISO 9001:2026
Die Verfahrensanweisung Betriebliche Planung und Steuerung als editierbare Word-Vorlage beschreibt, wie Ziele, Prozesse und Ressourcen ISO 9001:2026-konform geplant, umgesetzt und überwacht werden. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Qualitätsziele wirksam zu erreichen, Risiken zu beherrschen und die Wertschöpfung transparent zu steuern.
Im Mittelpunkt stehen eine prozessorientierte Ausrichtung, klare Verantwortlichkeiten sowie ein belastbarer Soll-Ist-Vergleich. Die Vorlage verknüpft strategische Unternehmensziele mit operativer Qualitätsplanung – einschließlich Schnittstellen zu Prozessmanagement (4.4) und Risiken & Chancen (6.1). Ergebnis: bessere Planbarkeit, stabile Prozesse und nachweisbare Auditkonformität.
Was ist Betriebliche Planung?
Betriebliche Planung und Steuerung ist der systematische Prozess, Unternehmensziele abzuleiten, Maßnahmen zu definieren, Ressourcen effizient einzusetzen und die Zielerreichung zu überwachen. Sie umfasst strategische, taktische und operative Planung (z. B. Kapazitäten, Termine, Qualität, Kosten) und dient der kontinuierlichen Leistungssteigerung sowie der Minimierung von Risiken.
Betriebliche Planung in der Praxis
In der Praxis bedeutet die Verfahrensanweisung Betriebliche Planung u. a.:
- Definition messbarer Qualitäts- und Prozessziele (KPIs) inkl. Verantwortlichkeiten und Fristen,
- Ressourcenplanung (Personal, Infrastruktur, Prüfmittel) in Einklang mit Nachfrage & Kapazität,
- gelenkte Prozessabläufe mit Freigaben, Eskalationen und Änderungssteuerung,
- laufendes Monitoring (Soll-Ist), Maßnahmenmanagement und Wirksamkeitsbewertung.
Mit dieser Vorlage verbinden Sie Strategie, Prozesse und Tagesgeschäft – schlank, nachvollziehbar und auditfest.
Ihr Nutzen
- Normkonforme Planung & Steuerung nach ISO 9001:2026 – von Zielen bis Wirksamkeitskontrolle.
- Höhere Termintreue und Qualität durch klare KPIs, Verantwortlichkeiten und Eskalationswege.
- Transparenter Soll-Ist-Vergleich mit dokumentierten Maßnahmen für Audits und Zertifizierungen.
- Weniger Risiken und Kosten durch frühzeitige Abweichungserkennung und standardisierte Reaktionen.
Abgedecktes Normenkapitel ISO 9001:2026
- 8.1 Betriebliche Planung und Steuerung
- Verknüpfungen: 4.4 Prozessmanagement, 6.1 Risiken & Chancen
Produktdetails
- Seitenanzahl: 24 Seiten
- Dateigröße: 140 KB
- Sprache: Deutsch
- Revision: Update auf DIN ISO 9001:2026
- Wichtig: Die aktuelle Version (9001:2015) ist zusätzlich in diesem Download enthalten
- Format: Microsoft Word (sofort verfügbarer Download)
- Produktbild: Beispielhafte Verfahrensanweisung – zeigt den Aufbau unserer Vorlagen
- Inhaltsverzeichnis: siehe „Zusätzliche Informationen“




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.