Die Verfahrensanweisung Wissen der Organisation als Word Vorlage.
Die Verfahrensanweisung Wissen der Organisation gilt für alle Führungskräfte, Ausbilder und Mitarbeiter die regelmäßige Mitarbeiterschulungen sowie Unterweisungen ausführen. Zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des QM-Systems, sowie zur Erfüllung der Kundenanforderungen hat die Geschäftsführung die erforderlichen Mittel und das notwendige Personal bereitgestellt. Organisationswissen ist das spezifische Wissen unseres Unternehmens, das entweder aus ihrer kollektiven Erfahrung oder aus der individuellen Erfahrung unserer Mitarbeiter stammt.
Personalplanung befasst sich mit allen Maßnahmen, die dazu nötig sind, dass der ideale personelle Zustand im Unternehmen besteht. Dazu gehört die Personalbestandsplanung, die Personalbedarfsplanung, die Personalentwicklung, sowie die Planung der Personalkosten. Sie ist ein Teil der Unternehmensplanung und des Personalwesens.
Sie soll in die nahe, mittlere und ferne Zukunft vorausschauend alle Maßnahmen berücksichtigen, die erforderlich sind, damit dem Unternehmen zur Erreichung seiner Ziele die dazu erforderlichen Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Neuen Mitarbeitern muss eine geeignete und arbeitserleichternde Starthilfe gegeben werden, damit Sie sich schnell in unserem Unternehmen zurechtfinden. Bevor neue Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag beginnen, sammeln Sie Eindrücke über unser Unternehmen und beginnen, sich eine Meinung zu bilden, die die Grundeinstellung zum neuen Arbeitsplatz wesentlich beeinflusst.
Was bedeutet Wissen der Organisation nach ISO 9001?
Das „Wissen der Organisation“ gemäß ISO 9001 bezieht sich auf das Wissen, das eine Organisation benötigt, um ihre Prozesse effektiv zu steuern und sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen den Kundenanforderungen entsprechen. Dieses Wissen kann sowohl explizit (z. B. Dokumentationen, Handbücher, Datenbanken) als auch implizit (z. B. Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter) sein.
Deckt folgende Normenkapitel der ISO 9001 ab:
7.1 Ressourcen
7.1.2 Personen
7.1.6 Wissen der Organisation
Inhaltsverzeichnis der Verfahrensanweisung Wissen der Organisation:
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 Anhörungskommissionen
3.2 Coach
4. Zuständigkeiten
4.1 Prozessverantwortung
4.2 Dokumentenverantwortung
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Auswahl neuer Mitarbeiter
5.2 Melde- und Anzeigepflichten neuer Mitarbeiter
5.3 Die Einführung vor dem ersten Arbeitstag
5.3.1 Was vor dem ersten Arbeitstag des Mitarbeiters geschehen soll
5.3.1.1 Einarbeitung neuer Mitarbeiter
5.3.1.2 Erstunterweisung
5.3.1.3 Erfassung neuer Mitarbeiter in der Qualifikationsmatrix
5.3.1.4 Schulungsplanung
5.3.1.5 Wirksamkeit von Schulungsmaßnahmen beurteilen
5.3.1.6 Erfassung neuer Mitarbeiter in der Kompetenzmatrix
5.3.1.7 Periodische Überprüfung
5.4 Motivationsprogramme und Qualitätsförderungsprogramme
5.5 Wissen der Organisation
5.6 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
5.7 Datenschutz und Datensicherung
6. Vertraulichkeit
7. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
8. Mitgeltende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.