Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Durchführung einer Warenausgangskontrolle
Seitenanzahl: 5 Seiten inkl. Flussdiagramm
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 8.2.3 Überprüfung von Anforderungen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen
Interpretation: Das Unternehmen muss sicherstellen, dass es die Fähigkeit besitzt, die Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen.
Vorlage Prozessbeschreibung Durchführung einer Warenausgangskontrolle
Diese Prozessbeschreibung regelt in einem Flussdiagramm die Vorgehensweise zur Durchführung einer Warenausgangskontrolle bis zum Versand der bereitgestellten und geprüften Ware.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: „Diese Prozessbeschreibung beschreibt die Vorgehensweise der Endkontrolle von produzierten Waren. Dies gilt insbesondere für Lagerware, die auf Abruf des Kunden ausgeliefert wird“
Die Prozessbeschreibung Lenkung fehlerhafter Produkte soll sicherstellen, dass fehlerhafte Produkte, die bei der Wareneingangsprüfung entdeckt werden, entsprechend den Vorgaben der ISO 9001 : 2015 behandelt werden. Dabei müssen fehlerhafte Produkte bei der Wareneingangsprüfung identifiziert werden, so dass diese nicht versehentlich zum Versand 0der in den Produktionsprozess gelangen können.
Die Prozessbeschreibung Durchführung einer Warenausgangskontrolle schneidet Themen an wie visuelle Sichtung der Ware, Nacharbeit fehlerhafter Einheiten, Sonderfreigabe und Lenkung fehlerhafter Produkte. Um diesen Prozess vollständig zu beschreiben, empfehlen wir folgende mitgeltende Unterlagen:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.