Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung

9,00 

Unser Unternehmen ist an der Unterstützung eines aktiven und zukunftsorientierten Lieferantenmanagement interessiert. Die Gestaltung der Beziehung zwischen Kunde und Lieferanten als partnerschaftliches Miteinander mit gemeinsamen Zielen und gegenseitiger Unterstützung führt dann das Lieferantenmanagement in einen Regelkreis von Bewertung, Auswahl und Verbesserung.

Artikelnummer: VA-8-5-1-QM Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Ziel und Zweck dieser Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung

Muster Verfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung als Word-Download

Diese Verfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung beschreibt eines der wichtigsten Kriterien die Produktqualität ausmacht – die Wahl der richtigen Lieferanten. Reklamationen und Beschwerden zu minimieren, ist ein wichtiges Werkzeug um Kundenanforderungen erfüllen zu können und Kunden langfristig an ein Unternehmen zu binden. Ein Unternehmen ist an der Unterstützung eines aktiven und zukunftsorientierten Lieferantenmanagements interessiert. Die Gestaltung der Beziehung zwischen Kunde und Lieferanten als partnerschaftliches Miteinander mit gemeinsamen Zielen und gegenseitiger Unterstützung führt dann das Lieferantenmanagement in einen Regelkreis von Bewertung, Auswahl und Verbesserung.

Durch dieses Vorgehen wollen wir wertschöpfungsmindernde Zusatzkosten die sich langfristig auf den Unternehmenserfolg auswirken minimieren, die Qualität unserer Produkte und somit die Kundezufriedenheit auf Dauer sicherstellen. Im Zuge der Konzentration auf Kernfähigkeiten werden immer größere Volumina extern beschafft. Die Bedeutung des Lieferantenmanagements hat entsprechend zugenommen.

Details zu der Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung

Format: Microsoft Word .docx
Nummer: VA-8-5-1-QM
Seitenanzahl: 11 Seiten
Dateigröße: 58 KB
Revision: 1
Bereitstellung: Download

Inhaltsverzeichnis Verfahrensanweisung LieferantenbeurteilungVerfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung

1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten (Beispiele – bitte entsprechend ergänzen)
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Allgemeine Abläufe
5.2 Lieferantenauswahl und Lieferantenbeurteilung
5.3 Überwachung und Bewertung von Lieferanten
5.3.1 Überwachung der eingehenden Produktqualität
5.3.2 Wareneingangskontrollen
5.3.3 Allgemeine Lieferantenbewertung
5.3.4 Lieferantenaudits
5.3.5 Lieferantenbeurteilung anhand von Kennzahlen
5.3.6 Bewertung des QM-Systems des Lieferanten
5.3.7 Kriterien zur Neubeurteilung
7. Vertraulichkeit
8. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
9. Mitgeltende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis

Was bekommen Sie für ein Dokument/Download?

Verfahrensanweisung über 11 Seiten. Mit der Verfahrensanweisung Lieferantenbeurteilung dokumentieren Sie folgende Kapitel der DIN EN ISO 9001:2015:

8.4 Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
8.4.1 Allgemeines
8.4.2 Art und Umfang der Steuerung
8.4.3 Information für externe Anbieter

Zur Dokumentation des kompletten Kapitels 8. Betrieb empfehlen wir noch folgende Dokumente:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.