Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Prüfmittelüberwachung
Seitenanzahl: 3 Seiten inkl. Flussdiagramm
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung
Zusammenfassung: Benötigte Ressourcen zur geeigneten Überwachung/ Messung festlegen und bereitstellen, um die Konformität der Produkte/Dienstleistung mit festgelegten Anforderungen nachzuweisen. Dazu notwendige Messmittel müssen dafür geeignet und kalibriert/verifiziert sein.
Vorlage Prozessbeschreibung Prüfmittelüberwachung
Das Prüfmittelmanagement ist Bestandteil des Qualitätsmanagements. Es zielt darauf ab, die Qualität, Zuverlässigkeit, Einsatzfähigkeit und -bereitschaft der Prüfmittel in einem Unternehmen sicherzustellen und zu erhalten. Durch die Überwachung sollen Prüfmittel zu jeder Zeit die geforderten Leistungen erbringen können. Damit ist das Prüfmittelmanagement eine Methode zur Erhöhung der Prozessfähigkeit. Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel sicherstellt.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: „Das Ziel dieser Prozessbeschreibung ist, die Produktqualität durch eine gelenkte und dokumentierte Prüfmittelüberwachung zu gewährleisten“
Weitere Dokumente zum Thema Prüfmittelüberwachung:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.