Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Entwicklungsergebnisse
Format: Microsoft Word .docx
Nummer: PB-8-7-QM
Seitenanzahl: 3 Seiten
Dateigröße: 80 KB
Revision:
Bereitstellung: Download
Kapitel: 8.3.5 Entwicklungsergebnisse
Interpretation: Entwicklungsergebnisse müssen zeigen, dass die Anforderungen an das Produkt/die Dienstleistung erfüllt werden und die Produktionsprozesse das Produkt/die Dienstleistung in der geforderten Qualität bereitstellen
können.
Vorlage Prozessbeschreibung Entwicklungsergebnisse
Es muss u.a. sichergestellt werden, dass die Entwicklungsergebnisse die festgelegten Anforderungen erfüllen und für die nachfolgenden Prozesse zur Bereitstellung von Produkten bzw. Erbringung der Dienstleistung geeignet sind. Auch in diesem Bereich müssen dokumentierte Informationen aufbewahrt werden. Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung Entwicklungsergebnisse: „Die Entwicklungseingaben in Bezug auf die Produktanforderungen müssen durch einen geeigneten Pilot-Versuch verifiziert werden, um den bestimmungsgemäßen Gebrauch sicherzustellen.“ Der Entwicklungsumfang kann von Organisation zu Organisation unterschiedlich ausgeprägt sein.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: „Die Entwicklungseingaben in Bezug auf die Produktanforderungen müssen durch einen geeigneten Pilot-Versuch verifiziert werden, um den bestimmungsgemäßen Gebrauch sicherzustellen“
Ziel des Abschnitts 8.3 der ISO 9001 „Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen“ ist es, sicherzustellen, dass die Organisation einen professionellen Entwicklungsprozess (Prozessbeschreibung Entwicklungsergebnisse) festlegt, implementiert und unterhält, um sicherzustellen, dass neue Produkte und Dienstleistungen den ISO 9001 Anforderungen entsprechen und die Eigenschaften der Produkte und Dienstleistungen eindeutig definiert werden. Der Entwicklungsumfang kann von Organisation zu Organisation unterschiedlich ausgeprägt sein.
Im Abschnitt 8.3.5 fordert die ISO 9001, dass die Entwicklungsergebnisse überprüft werden. Dabei ist unter anderem darauf zu achten, ob die gestellten Anforderungen erfüllt wurden oder, ob die Ergebnisse für die weiteren Prozesse geeignet sind. Sollten sich Änderungen während oder nach der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen ergeben, so müssen diese in einem Umfang ermittelt, überprüft und gesteuert werden, so dass sich aus diesen Änderungen keine negativen Auswirkungen auf die zuvor ermittelten Anforderungen ergeben können. Für die Entwicklungsprozesse sowie -änderungen besteht ebenfalls eine Aufbewahrungspflicht von dokumentierten Informationen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.