Checkliste Aufbewahrungsfristen – Word-Vorlage nach ISO 9001
Die Checkliste Aufbewahrungsfristen hilft Unternehmen, gesetzliche und normative Vorgaben zur Aufbewahrung von Dokumenten, Aufzeichnungen und Nachweisen zuverlässig einzuhalten. Mit der editierbaren Word-Vorlage behalten Sie den Überblick über Fristen, Verantwortlichkeiten und Dokumentarten – auditgerecht und praxisnah.
Warum Aufbewahrungsfristen wichtig sind
Die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen ist nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern auch für die Nachvollziehbarkeit von Prozessen und Audits unerlässlich. Verstöße können rechtliche Konsequenzen, fehlende Nachweise oder organisatorische Risiken nach sich ziehen.
Typische Inhalte der Checkliste
Die Vorlage führt Sie durch alle relevanten Punkte, die für eine strukturierte Verwaltung von Aufbewahrungsfristen zu beachten sind.
Beispiele für Prüfpunkte
- Dokumentenarten: Rechnungen, Verträge, Personalakten, QM-Aufzeichnungen
- Gesetzliche Vorgaben: HGB, AO, DSGVO und branchenspezifische Vorschriften
- Fristen: 2, 6 oder 10 Jahre – je nach Dokumentenart
- Verantwortlichkeiten: Klare Zuständigkeiten für Archivierung festlegen
- Archivsystem: Digital oder physisch, inklusive Zugriffsregelungen
- Löschfristen: Regelungen zum rechtssicheren Löschen abgelaufener Dokumente
Ihr Nutzen durch die Vorlage
- ISO-9001-konforme Checkliste für Aufbewahrungsfristen
- Mehr Rechtssicherheit durch strukturierte Dokumentenverwaltung
- Schneller Überblick über Fristen und Verantwortlichkeiten
- Sofort einsetzbare und anpassbare Word-Vorlage






