Checkliste Herstellbarkeitsanalyse – Word-Vorlage nach ISO 9001
Die Checkliste Herstellbarkeitsanalyse unterstützt Unternehmen bei der systematischen Bewertung, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung mit den vorhandenen Ressourcen, Technologien und Prozessen realisierbar ist. Mit der editierbaren Word-Vorlage sichern Sie eine strukturierte Vorgehensweise, reduzieren Risiken und dokumentieren Entscheidungen normgerecht nach ISO 9001.
Warum eine Herstellbarkeitsanalyse wichtig ist
Die Herstellbarkeitsanalyse ist ein zentrales Instrument, um frühzeitig potenzielle Probleme in der Produktentwicklung oder Auftragsbearbeitung zu erkennen. Sie stellt sicher, dass technische, wirtschaftliche und organisatorische Anforderungen erfüllt werden können, bevor die Produktion startet.
Typische Inhalte der Checkliste
Die Vorlage deckt alle wesentlichen Prüfpunkte ab, die im Rahmen einer Herstellbarkeitsanalyse bewertet werden sollten.
Beispiele für Prüfkriterien
- Technische Machbarkeit: Verfügbarkeit von Technologien, Maschinen und Know-how
- Kapazitäten: Produktionskapazität, Personal und Ressourcenplanung
- Materialien: Verfügbarkeit, Qualität und Kosten der benötigten Rohstoffe
- Normen & Vorgaben: Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen
- Qualitätssicherung: Prüf- und Kontrollmöglichkeiten im Prozess
- Kosten und Wirtschaftlichkeit: Kalkulation von Produktions- und Entwicklungskosten
- Lieferzeiten: Realistische Terminplanung und Lieferfähigkeit
Ihr Nutzen durch die Vorlage
- ISO-9001-konforme Checkliste für die Herstellbarkeitsanalyse
- Reduzierung von Entwicklungs- und Produktionsrisiken
- Transparente Dokumentation und Audit-Sicherheit
- Sofort einsetzbare, anpassbare Word-Vorlage






