Vorlage Arbeitsanweisung
Planung der Managementbewertung
Die Managementbewertung ist ein zentrales Element des Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50001. Sie ist mehr als eine formale Pflicht – sie ist das strategische Steuerungsinstrument der Unternehmensleitung, um zu bewerten, ob das EnMS wirksam funktioniert, die energiebezogene Leistung verbessert wird und gesetzliche wie interne Anforderungen erfüllt sind. Damit diese Bewertung nicht zur „Pflichtübung“, sondern zum echten Mehrwert wird, kommt es auf eine systematische und durchdachte Planung an.
Die ISO 50001 fordert im Kapitel 9.3, dass die oberste Leitung regelmäßig das EnMS überprüft, um sicherzustellen, dass es mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmt, wirksam ist und kontinuierlich verbessert wird. Gleichzeitig ist sie Nachweis dafür, dass das Unternehmen seine Führungsverantwortung im Energiemanagementsystem wahrnimmt. Die Planung dieser Bewertung ist deshalb nicht nebensächlich, sondern ein entscheidender Schritt für Auditfähigkeit, Wirksamkeit und Weiterentwicklung des Systems.
Inhaltsverzeichnis der Arbeitsanweisung Identifikation der relevanten Energieverbraucher:
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Verantwortung
3.1 Energiemanagement-Team
3.2 Technische Leiter (der Standorte)
4. Begriffe
4.1 Messkonzept
4.2 EnPI (Energieleistungskennzahl)
4.3 EnB (Energetische Ausgangsbasis)
5. Ablauf der Identifikation relevanter Energieverbraucher
5.1 Vorbereitung und Datensammlung
5.1.1 Erfassung der Energieträger
5.1.2 Erhebung betrieblicher Kennzahlen
5.2 Analyse und Normalisierung
5.2.1 Auswertung der Verbrauchsdaten
5.2.2 Normalisierung mittels Bezugsgrößen
5.2.2 Festlegung von Schwellenwerten
5.3 Priorisierung und Klassifizierung
5.3.1 Rangfolge erstellen
5.3.2 Bewertung der Wirtschaftlichkeit
5.4 Dokumentation
5.5 Regelmäßige Überprüfung
5.5.1 Jährliche Aktualisierung
5.5.2 Fortlaufende Verbesserung
6. Schlussbestimmung
9.3 Managementbewertung
Energiemanagement Arbeitsanweisung
Arbeitsanweisung Planung der Managementbewertung in Microsoft Word.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.