Vorlage Verahrensanweisung
Energieleistungskennzahlen
Die Verfahrensanweisung Energieleistungskennzahlen ISO 50001 beinhaltet detaillierte Informationen zu den Energieleistungskennzahlen. Diese Kennzahlen sind ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagements und ermöglichen eine präzise Messung und Bewertung der Energieeffizienz. Die Verfahrensanweisung enthält zudem spezifische Formulare, die bei der Erfassung und Auswertung der Kennzahlen unterstützen. Durch die Anwendung dieser Verfahrensanweisung können Unternehmen ihre Energieleistung besser überwachen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
Die nachweisliche Verbesserung unserer energiebezogenen Leistung setzt aussagekräftige und qualitativ hochwertig aufbereitete Energiekennzahlen voraus. Für die Bestimmung unserer Energiekennzahlen im Unternehmen haben wir entsprechende Messkonzepte eingeführt. Energieleistungskennzahlen müssen die energiebezogene Leistung unseres Unternehmens überwachen und messen.
Die Energiemanagement Verfahrensanweisung Energieleistungskennzahlen ISO 50001 beinhaltet die relevanten Informationen und Anweisungen für die Umsetzung von Energieleistungskennzahlen nach ISO 50001. Sie dient als Leitfaden für die Messung und Bewertung der Energieeffizienz in einem Unternehmen. Diese Verfahrensanweisung bietet eine klare Struktur und beschreibt die notwendigen Schritte zur Erhebung und Auswertung der energetischen Leistungskennzahlen.
Inhaltsverzeichnis der Verfahrensanweisung Energieleistungskennzahlen:
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Verantwortung
3.1. Oberste Leitung / Geschäftsführung
3.2. Energiemanagementbeauftragter (EMB)
3.3. Abteilungsleiter / Prozessverantwortliche
3.4. Mitarbeiter
3.5. Qualitätsmanagementbeauftragter
4. Begriffe
4.1 Energieleistungskennzahlen (EnPIs)
4.2 Energetische Ausgangsbasis (EnB)
5. Beschreibung des Verfahrens
5.1 Allgemeines
5.2 Energieleistungskennzahlen
5.3 Aufschlüsselung des Gesamtenergieverbrauchs
5.4 Statische und variable Energieeinflussfaktoren
5.5 Die Normalisierung unserer Energieleistungskennzahlen
5.6 Messkonzept zur Datensammlung
5.7 Energetische Ausgangsbasis (EnB)
5.8 Energiedatensammlung
6. Schlussbestimmung
- Verfahrensanweisung Methodik zur Bestimmung der Energieleistungskennzahlen
- Verfahrensanweisung Überwachung und Messung von EnPIs
- Formblatt Energieeinsetzende Prozesse
- Formblatt Einflussfaktoren Energieverbraucher
- Formblatt EnPI-Grenzen
- Formblatt Energieeinsatz Jahresvergleich
- Formblatt Energieflussdiagramm
- Formblatt Messung Verbraucher
6.4 Energieleistungskennzahlen
Energiemanagement Verfahrensanweisung
Verfahrensanweisung Energieleistungskennzahlen in Microsoft Word.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.