Arbeitsanweisung Durchführung Lieferantenaudit – Word-Vorlage nach ISO 9001
Die Arbeitsanweisung Durchführung Lieferantenaudit beschreibt den normgerechten Ablauf von der Einleitung bis zum Abschlussgespräch. Mit der editierbaren Word-Vorlage planen, dokumentieren und steuern Sie die Auditdurchführung strukturiert – auditgerecht nach ISO 9001 und praxisnah für Ihr Lieferantenmanagement.
Warum Lieferantenaudits durchgeführt werden
Lieferantenaudits sind ein zentrales Instrument zur Auswahl, Überwachung und Bewertung neuer sowie bestehender Lieferanten. Sie stellen sicher, dass die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Lieferkette kontinuierlich überprüft und verbessert werden. Gleichzeitig fördern sie Transparenz und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Ablauf der Durchführung eines Lieferantenaudits
Die Durchführung beginnt mit einem Vorgespräch, in dem Ablauf, Ziele und Nutzen des Audits vorgestellt werden. Während des Audits prüft das Auditorenteam den Lieferanten anhand einer standardisierten Checkliste und bewertet sowohl technische als auch organisatorische Kriterien. Auffälligkeiten und Nichtkonformitäten werden dokumentiert und im Abschlussgespräch gemeinsam mit Abstellmaßnahmen besprochen.
Typische Schritte bei der Durchführung
- Audit-Eröffnung: Einführungsgespräch mit Vorstellung der Ziele und Agenda
- Auditdurchführung: Interviews, Dokumentenprüfung, Prozessbeobachtungen
- Bewertung: Vergleich des Ist-Zustands mit vereinbarten Anforderungen
- Feststellung von Abweichungen: Dokumentation von Nichtkonformitäten
- Abschlussgespräch: Besprechung der Ergebnisse und Vereinbarung von Maßnahmen
- Auditbericht: Erstellung des Berichts und Nachverfolgung der Maßnahmen
Wer darf ein Lieferantenaudit durchführen?
Ein Lieferantenaudit darf von qualifizierten internen Auditoren, externen Dienstleistern oder in Zusammenarbeit mit Kunden durchgeführt werden. Wichtig ist, dass die Auditoren über ausreichende Fachkenntnisse, Branchenwissen und Auditkompetenz verfügen, um das Audit objektiv und wirksam umzusetzen.
Ihr Nutzen durch die Vorlage
- ISO-9001-konforme Vorlage für die Durchführung von Lieferantenaudits
- Standardisierte Abläufe mit Checklisten und klaren Verantwortlichkeiten
- Verbesserte Lieferantenbewertung und Risikominimierung in der Lieferkette
- Sofort einsetzbare, individuell anpassbare Word-Vorlage







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.