Qualitätsmanagementhandbuch ISO 9001
Das Qualitätsmanagementhandbuch
nach DIN EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme.
Das Qualitätsmanagementhandbuch (kurz: QM-Handbuch) ist eine unternehmensinterne Zusammenstellung und Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems eines Unternehmens. Diese Qualitätsmanagementhandbuch Vorlage ist für alle Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen möchten oder bereits betreiben eine optimale Ergänzung. Es beschreibt zum einen die Einstellung des Managements zur Qualität im Unternehmen, aber auch die daraus resultierenden Maßnahmen.
Ein Qualitätsmanagementsystem ist für Unternehmen heutzutage von größter Bedeutung, um auf die ständig wechselnden Bedingungen reagieren und am Markt bestehen zu können. Das Qualitätsmanagementhandbuch dokumentiert die Absichten und Vorgaben des Managements zur Sicherung und Verbesserung der Qualität im Unternehmen im Rahmen der ISO 9001. Im QM-Handbuch werden alle relevante Aspekte der Aufbau- und Ablauforganisation beschrieben.
Die ISO 9001:2015 vereinfacht die Dokumentation des QM-Systems. Ein QM-Handbuch und die sechs dokumentierten Verfahren aus der alten ISO 9001:2008 werden nicht mehr explizit gefordert. Das bestehende QM-Handbuch kann aber an die Anforderungen der ISO 9001:2015 angepasst und weiterhin als Informations- und Motivationsinstrument genutzt werden, wenn dies für die Organisation sinnvoll ist.
QM-Handbuch oder kein QM-Handbuch – das ist hier die Frage.
Die ISO 9001:2015 vereinfacht die Dokumentation des QM-Systems. Ein Qualitätsmanagementhandbuch und die sechs dokumentierten Verfahren aus der alten ISO 9001:2008 werden nicht mehr explizit gefordert. Das bestehende Qualitätsmanagementhandbuch kann aber an die Anforderungen der ISO 9001:2015 angepasst und weiterhin als Informations- und Motivationsinstrument genutzt werden, wenn dies für die Organisation sinnvoll ist.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob das QM-Handbuch bei der nächsten Revision nicht wieder zu einer Anforderung wird, da aufgrund der High-Level-Structure aller Managementnormen im z.B. Energie- und Umweltmanagement ein Handbuch für Sinnvoll erklärt wird um die Kernelemente zu beschreiben. Dementsprechend sind die Unternehmen gewappnet, die ihr QM-Handbuch nicht an den „Nagel“ gehangen haben.
Fakt ist: das Qualitätsmanagementhandbuch ist ein gutes Instrument für die Kommunikation im Unternehmen und das gemeinsame Verständnis von Qualität und dem Verständnis von Wechselwirkungen innerhalb der betrieblichen Abläufe. Zudem stellt unser QM-Handbuch die Umsetzung der Managementnorm DIN EN ISO 9001:2015 als geforderten PDCA-Zyklus in einem Unternehmen dar.
Welche Vorteile bietet unser Qualitätsmanagementhandbuch?
Die vorliegende QM-Handbuch Vorlage nach DIN EN ISO 9001:2015 ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet. Mit den Vorlagen und Beispielen haben sie ein gutes Grundgerüst für die Einführung und den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 gelegt.
Was bildet sich im QM-Handbuch ab? Die DIN EN ISO 9001:2015 ist mit der High-Level-Structure so aufgebaut, dass sich der Bezug zum PDCA-Zyklus oder Deming-Kreis unmittelbar erkennen lässt. Aus diesem Grund ist unser Qualitätsmanagementhandbuch nach dem PDCA-Zyklus gegliedert und ist entsprechend benutzerfreundlicher (für Mitarbeiter/Kunden/Lieferanten etc.).
Dieses Qualitätsmanagementhandbuch kann mit unseren Verfahrensanweisungen oder Prozessbeschreibungen optimal ergänzt werden. Wir haben im Prinzip die komplette Dokumentation für Ihr QM-System bereits geschrieben.
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Das QM-Handbuch nach DIN ISO 9001:2015
69,00 €inkl. 7 % MwSt.
-
Vorlage Qualitätspolitik, Umwelt und Energie
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
-
Vorlage Unternehmensleitlinie
29,00 €inkl. 7 % MwSt.
-
Vorlage Unternehmensphilosophie
6,90 €inkl. 7 % MwSt.
Produkt-Bewertungen