Fertiges QM-System nach ISO 9001:2015

QM-System einführen

QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015

So setzen Sie die aktuelle ISO 9001:2015 einfach und zeitsparend um!

Sie möchten ein QM-System einführen? Bei den ganzen Investitionen von Zeit und Geld stellen sich viele Unternehmen immer die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, ein fertiges Qualitätsmanagementsystem käuflich zu erwerben.

Insbesondere, weil die Dokumentation über einen externen Qualitätsbeauftragten am Tage schon einige hunderte Euro verschlingt.Viele Unternehmen wünschen sich eine Implementierung mit geringem Aufwand und noch geringeren Personalkosten. Da in der ISO 9001:2015 die oberste Leitung als verantwortliche Person benannt wird, sind die Personalkosten natürlich entsprechend gewachsen. Zeit also, die Kostenschraube herunterzudrehen.

Das ist auch der Grund, warum sich viele Unternehmen die ein QM-System einführen möchten, ein fertiges QM-System (zumindest ein fertig dokumentiertes QM-System) wünschen.

Mit unserem USB-Stick „QM-System nach ISO 9001“ bauen Sie Ihr Qualitätsmanagement übersichtlich und prozessorientiert auf, bereiten es auf eine reibungslose Zertifizierung vor oder entwickeln bestehende Systeme weiter. So schaffen Sie es, alle Normforderungen der aktuellen ISO 9001:2015 umzusetzen und sparen zudem wertvolle Zeit. Gerade bei der Erstellung und Betreuung eines QM-System nach ISO 9001 sollten Sie sich über die Dokumentationsstruktur Gedanken machen.

Für die Erstellung unserer Dokumente auf unserem Stick benötigt ein wirklich gut ausgebildeter Qualitätsmanager ca. 6 – 9 Monate Zeitaufwand. Das entspricht bei 8 Stunden tägliche Arbeit einen Aufwand von ca. 900 bis 1400 Arbeitsstunden.

Folgende Aufgaben sollte die Dokumentation Ihres QM-Systems erfüllen:

Die Dokumentation ist als Nachweis für die Erfüllung vertraglicher Forderungen an das QM-System nach ISO 9001 anzusehen, gerade bei den interessierten Parteien, Abläufe werden transparent und nachvollziehbar dargestellt und die Dokumentation trägt zum großen Teil dazu bei, Prozesse fortlaufen zu verbessern.

Ein QM-System nach ISO 9001 in Form einer Managementdokumentation kann laut Vorgaben der Norm in jeglichem Format oder Medium vorliegen sowie aus jeglicher Quelle entstammen.

Der Begriff kann sich dabei auf das Qualitätsmanagementsystem inklusive der damit verbundenen Prozesse, auf Informationen, die für den Betrieb der Organisation geschaffen wurden oder auf Nachweise zu erreichten Ergebnissen beziehen.

Wie schnell hat sich also diese Investition gelohnt – die Amortisation wäre an einem Arbeitstag bereits abgeschlossen. Der Umfang der für ein QM-System nach ISO 9001 benötigten dokumentierten Informationen kann dabei je nach Größe des Unternehmens, der Art der Tätigkeiten, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen variieren. Auch die Komplexität der Unternehmensprozesse sowie deren Wechselwirkungen haben Einfluss auf den Umfang der Managementdokumentation.

Beachten Sie dabei immer, dass die Dokumente nicht einfach gemacht werden müssen, um vorhanden zu sein, sondern gemacht werden, um den Nutzen Ihres QM-Systems zu steigern und dessen Konformität nachzuweisen.

 

Zeigt alle 2 Ergebnisse