Qualitätsmanagement oder QM-Checklisten

QM Checklisten

Unsere QM-Checklisten

Dinge die einen präzisen Ablauf erfordern, benötigen Checklisten!

Unsere Qualitätsmanagement Checklisten (QM-Checklisten) dienen als „Kontroll-Dokumente“ mit deren Hilfe komplizierte Vorgänge überprüft werden können. Anhand einer QM-Checkliste lässt sich feststellen, welche Tätigkeiten erledigt wurden und welche noch abgearbeitet werden müssen. Ebenso werden sie bei den alltäglich durchzuführenden Arbeiten eingesetzt, so werden wichtige Punkte „nicht unbeabsichtigt“ übersprungen. Sie bieten dem Anwender die Sicherheit, Tätigkeiten ohne eine externe Kontrolle selbständig vorzubereiten oder durchzuführen.QM Checklisten

Checklisten bestehen meist aus geschlossenen Fragen mit nur wenigen möglichen Optionen. Wichtig dabei ist alle notwendigen Fragen zu beachten, um die Prozess- und Ergebnisqualität selbst bei Routineaufgaben mit geringsten Aufwand wiederholbar zu machen. Sie helfen, Fehler zu vermeiden, Wichtiges nicht zu vergessen und steigern Produktivität und Effizienz. Sie sind vor allem eine Form des Selbstmanagements und der Selbstführung.

Der Einsatzbereich von QM-Checklisten!

Sie wird nicht nur bei erfahrenen Mitarbeitern eingesetzt sondern eignet sich auch ideal als Arbeitshilfe für neue Mitarbeiter. Im Qualitätsmanagement ist diese Form der Dokumentation nicht mehr wegzudenken. Im Bereich des internen Audits sind Auditchecklisten ein wichtiges Instrument. Ein weiterer nicht zu verachtender Vorteil von QM-Checklisten ist die Sicherheit, nichts zu vergessen und dadurch die Konzentration auf das Wesentliche zu richten. Ohne Checkliste könnten Arbeitsschritte übersehen oder erwartete Ergebnisse nicht produziert werden, und die Aufwände für eine spätere Korrektur solcher Versäumnisse wären vermutlich deutlich größer.

Die Vorteile einer Checkliste!

Die Vorteile beim Arbeiten mit Checklisten liegen auf der Hand. Wie bereits erwähnt: Dinge, die einen präzisen Ablauf erfordern, benötigen Checklisten! Als Leitfaden basieren sie meist auf Erfahrung und Fachwissen und stellen sicher,

  • dass die Arbeitsschritte nicht übersehen bzw. vergessen,
  • sind ideal, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten und Aufgaben zu delegieren,
  • die vereinbarten Elemente bearbeitet oder überprüft,
  • oder erwartete Ergebnisse produziert werden und
  • gewährleisten gleichbleibende Qualität.

Ergebnisse 1 – 12 von 19 werden angezeigt