Verfahrensanweisung Ressourcen zur Überwachung und Messung

9,00 

Benötigte Ressourcen zur geeigneten Überwachung und Messung festlegen und bereitstellen, um die Konformität der Produkte/Dienstleistung mit festgelegten Anforderungen nachzuweisen. Dazu notwendige Messmittel müssen dafür geeignet und kalibriert/verifiziert sein.

Beschreibung

Titel: Verfahrensanweisung Ressourcen zur Überwachung und Messung (Prüfmittelmanagement)
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Seitenanzahl: 11 Seiten in Microsoft Word
Revision: 1 Komplette Überarbeitung

Vorlage Verfahrensanweisung Ressourcen zur Überwachung und Messung

Inhaltsverzeichnis dieser Verfahrensanweisung:
1. Ziel und ZweckVerfahrensanweisung Ressourcen zur Überwachung und Messung
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten
4.1 Prüfmittelbeauftragter
4.2 Vorgesetzte der Fachbereiche
4.3 Anwender
4.4 Dokumentenverantwortung
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Allgemeines
5.2 Beschaffung, Prüfung auf Eignung und Kennzeichnung
5.2.1 Eignungsprüfung
5.2.2 Überwachungsprüfung und Kennzeichnung
5.2.3 Fehlerhafte Prüf- und Messmittel
5.3 Prüfmittelverzeichnis
5.4 Prüfungsvorschrift/Detailvorschrift
5.5 Kalibrierstatus
5.6 Lagerung und Ausgabe
5.7 Periodische Kalibrierung
5.8 Prüfmittel
5.9 Aufbewahrung der Dokumente
6. Festlegung des Überwachungsintervalls
6.1 Einsatzort
6.2 Einsatzzweck
6.3 Auswirkung fehlerhafter Prüfmittel
6.4 Einsatzhäufigkeit
6.5 Ergebnisse aus der Prüfmittelüberwachung
7. Prüfmittel im Bereich Energie
9. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
10. Mitgeltende Unterlagen
11. Abkürzungsverzeichnis

Kurzbeschreibung zu dieser Verfahrensanweisung

Die Verfahrensanweisung Prüfmittelmanagement regelt die Überwachung aller für den Produktionsablauf relevanten Prüf- und Messmittel im Unternehmen. Hierzu zählen Prüfung, Justierung und die Kalibrierung. Das Prüfmittelmanagement (auch Prüfmittelverwaltung) ist Bestandteil des Qualitätsmanagements. Es zielt darauf ab, die Qualität, Zuverlässigkeit, Einsatzfähigkeit und -bereitschaft der Prüfmittel in einem Unternehmen sicherzustellen und zu erhalten. Durch die Überwachung sollen Prüfmittel zu jeder Zeit die geforderten Leistungen erbringen können. Damit ist das Prüfmittelmanagement eine Methode zur Erhöhung der Prozessfähigkeit. Das Prüfmittelmanagement (Prüfmittelmanagement ISO 9001) ist ein zentrales Element jeder Qualitätssicherung: Denn nur wenn Ihre Prüfmittel das Richtige messen und das Ergebnis auch valide ist, können Sie die Qualität und Zuverlässigkeit in Ihrem Unternehmen sicherstellen und nachweisen!

Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel sicherstellt. Zusammenfassend organisiert das Prüfmittelmanagement die Beschaffung, den Einsatz und die Überwachung der Prüfmittel.

Die Beweislastumkehr bei der Produzentenhaftung veranlasst den Hersteller von Produkten, sicherheitsrelevante Merkmale zu prüfen, das Ergebnis zu dokumentieren, und zusätzlich den Nachweis zu führen, dass auch die verwendeten Prüfmittel einer regelmäßigen Überwachung unterliegen. Ohne die Prüfmittelüberwachung könnten Hersteller im Schadensfall nicht den Nachweis führen, dass alles in der Macht stehende getan wurde, um ein Versagen des Produktes zu verhindern. Die Prüfmittelüberwachung reicht zwar allein nicht aus, ohne sie ist dieser Nachweis aber niemals schlüssig zu führen.

Diese Verfahrensanweisung deckt folgende Normenkapitel ab:

  • 7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung
  • 7.1.5.1 Allgemeines
  • 7.1.5.2 Messtechnische Rückführbarkeit

Weitere Verfahrensanweisungen um das Kapitel 7. Unterstützung komplett zu beschreiben:

 

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl:

11 Seiten

Dateigröße:

46 KB

Dateiformat:

Microsoft Word .docx

Revision:

1 – 27.09.2021 (Komplette Überarbeitung)

1 Bewertung für Verfahrensanweisung Ressourcen zur Überwachung und Messung

  1. Gernot Werner

    Sie haben mir aufgrund der Verfahrensanweisung einen Geistesblitz beschert. Aller Anfang ist halt schwer 😊

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.