Beschreibung
Muster Verfahrensanweisung Energiemanagement
Titel: Verfahrensanweisung Rechtliche Verpflichtungen
Managementnorm: DIN EN ISO 50001:2018
Kapitel: 4. Kontext der Organisation
Vorlage Verfahrensanweisung Rechtliche Verpflichtungen
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 Organisationsbezogene Begriffe
3.2 Managementsystembezogene Begriffe
3.3 Anforderungsbezogene Begriffe
3.4 Leistungsbezogene Begriffe
3.5 Energiebezogene Begriffe
4. Zuständigkeiten [Beispiele]
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Rechtliche Vorschriften und andere Anforderungen
5.2 Pflege des Rechtskatasters
5.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Energiemanagementsystems
6. Vertraulichkeit
7. Größen zur Messung der Prozessleistung
8. Mitgeltende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis
Mitgeltende Unterlagen (ebenfalls Im Download enthalten): Muster Vorlage Rechtskataster
Auszug aus der Verfahrensanweisung Rechtliche Verpflichtungen:
Auch der Gesetzgeber hat Anforderungen an uns. Dies sind rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen wie Gesetze, Normen, Verordnungen und Auflagen der Behörden sowie technische Regelungen. Zudem sind die Vorgaben unseres Unternehmens zu beachten. Relevante Vorgaben im Hinblick auf die wesentlichen Energieeinsatzbereiche in unserem Unternehmen müssen bekannt sein und zwingend eingehalten werden. Sie werden durch systematische Überprüfungen ermittelt und zugänglich gemacht. Im Unternehmen wird ein Rechtskataster gepflegt, welches alle relevanten Vorgaben enthält. Dabei ist auch berücksichtigt, wie die Anforderungen umgesetzt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.