Verfahrensanweisung Prozessmanagement

6,50 

Unter Prozessorientierung in unserem Unternehmen kann eine Grundhaltung verstanden werden, wobei das gesamte betriebliche Handeln als Kombination von Prozessen bzw. Prozessketten betrachtet wird.

Beschreibung

Muster Verfahrensanweisung

Titel: Verfahrensanweisung Prozessmanagement
Seitenanzahl: 6 Seiten
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 8.1 Betriebliche Planung und Steuerung
Interpretation: Die zur Erfüllung der Anforderungen an Produkte/ Dienstleistungen notwendigen Prozesse müssen geplant, verwirklicht und gesteuert werden.

Vorlage Verfahrensanweisung Prozessmanagement

1. Ziel und Zweck
1. Ziel und Zweck
2. AnwendungsbereichVorlage Verfahrensanweisung Prozessmanagement
3. Begriffe
3.1 Kernprozesse
3.2 Unterstützungsprozesse
3.3 Führungsprozesse
4. Zuständigkeiten
4.1 Prozessverantwortung
4.2 Dokumentenverantwortung
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Einführung
5.2 Fortlaufende Verbesserung
5.3 Beherrschung der Prozesse
6. Prozesslandschaft (Revision 1)
7. Größen zur Messung der Prozessleistung
8. Mitgehende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis

Unter Prozessorientierung in unserem Unternehmen kann eine Grundhaltung verstanden werden, wobei das gesamte betriebliche Handeln als Kombination von Prozessen bzw. Prozessketten betrachtet wird. Ziel ist die Steigerung von Qualität und Produktivität im Unternehmen durch eine Ständige Verbesserung der Prozesse. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die Ausrichtung auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden sowie die Einbeziehung aller Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen.

Es ist zunächst wichtig, die Prozesse zu bestimmen, die für das Qualitätsmanagementsystem (QM-System) relevant sind. Dazu müssen die Abfolgen und Wechselwirkungen dargelegt werden, die die Prozesse untereinander haben. In den meisten Organisationen findet man an dieser Stelle eine grafische Darstellung der Prozesse als Übersicht: die Prozesslandschaft. Hier sind somit die Abläufe kurz benannt und meist auch eingeteilt in:

  • Führungsprozesse
  • Kernprozesse
  • Unterstützende Prozesse

Eine solche Einteilung ist zwar von ISO 9001:2015 nicht gefordert, wird aber in der Praxis meist verwendet. Somit hat man eine kompakte Übersicht der Prozesse.

Weitere Dokumente zum Thema Prozessmanagement:

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl:

6 Seiten

Dateigröße:

43 KB

Dateiformat:

Microsoft Word .docx

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.