Verfahrensanweisung Produktentwicklung

8,50 

Zur Erhaltung unseres hohen Leistungsstandards müssen wir unsere Produktpalette und die Produktionsprozesse ständig weiterentwickeln. Die Prozesskette „Produkte und Prozesse entwickeln“ gewährleistet die vollständige Erfassung der Marktanforderungen, die termingerechte Entwicklung zuverlässiger Produkte gemäß den Kundenwünschen.

Beschreibung

Muster Verfahrensanweisung

Titel: Verfahrensanweisung Produktentwicklung:
Seitenanzahl: 10 Seiten
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 8.3 Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Interpretation: Die zur Produktion/Erbringung der Dienstleistungen ggf. notwendigen Entwicklungen müssen zuvor in einem entsprechenden Entwicklungsprozess erarbeitet werden. Dieser Prozess ist zu implementieren und aufrechtzuerhalten.

Vorlage Verfahrensanweisung Produktentwicklung

1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 ValidierenVorlage Verfahrensanweisung Produktentwicklung
3.2 Verifizierung
4. Zuständigkeiten
4.1 Geschäftsführung
4.2 Leiter Entwicklung
4.3 Vertrieb/Produktmanager
4.4 Projektteams
4.5 Projektleiter
4.6 Mitglieder des Projektteams
4.7 Entwicklung
4.8 Einkauf
4.9 Konstruktion/Technik
4.10 Beauftragter für Umwelt und Arbeitssicherheit
4.11 Qualitätsmanagement
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Entwicklungsabläufe steuern
5.1.1 Entwicklungsressourcen planen
5.1.2 Entwicklungsprojekte organisieren
5.1.3 Produktrealisierung überwachen
5.2 Produkte und Prozesse entwickeln
5.2.1 Step 1 Projektanforderungen planen und Kundenangebot erstellen
5.2.2 Step 2 Projektkonzept erarbeiten
5.2.3 Step 3 Produktlösungen entwerfen
5.2.4 Step 4 Produkte konstruieren und Prozesse planen
5.2.5 Step 5 Betriebsmittel spezifizieren und erproben
5.2.6 Step 6 Prozesse validieren und Produkte verifizieren
5.2.7 Produktqualität planen und nachweisen
5.2.8 Projektabschluss
5.3 Serienprodukte verbessern
6. Vertraulichkeit
7. Größen zur Messung der Prozessleistung
8. Mitgehende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis

Zur Erhaltung unseres hohen Leistungsstandards müssen wir unsere Produktpalette und die Produktionsprozesse ständig weiterentwickeln. Die Prozesskette „Produkte und Prozesse entwickeln“ gewährleistet die vollständige Erfassung der Marktanforderungen, die termingerechte Entwicklung zuverlässiger Produkte gemäß den Kundenwünschen, die Umsetzung in wettbewerbsfähige, serienreife Produktionsabläufe und den Nachweis der Produkt- und Prozessqualität gemäß den Kundenwünschen.

Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen kurz Produktentwicklung – das Normenkapitel 8.3 aus der DIN EN ISO 9001:2015. Durch die Festlegungen in der Verfahrensanweisung Produktentwicklung soll sicher­gestellt werden, dass bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen systema­tisch alle Produktanforderungen erfasst werden, der Ablauf geplant wird und die Ergebnisse bzw. die Ergebnisse einzelner Meilensteine auf Erfüllung der Produktanforderungen überprüft werden.

Die Fähigkeit neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln ist ein Erfolgsfaktor für alle Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten. In der Praxis lässt sich jedoch beobachten, dass dies vielen Unternehmen nach wie vor schwer fällt und dass viele Leistungen, die neu entwickelt werden, noch erhebliche Anpassungen erfahren, wenn sie bereits auf dem Markt angeboten werden.

Weitere Dokumente zum Thema Produktentwicklung:

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl:

10 Seiten

Dateigröße:

60 KB

Dateiformat:

Microsoft Word .docx

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.