Beschreibung
Titel: Verfahrensanweisung Planung von Risiken und Chancen
Seitenanzahl: 12 Seiten
Interpretation: Dieses Kapitel definiert die Anforderungen an das Planungssystem des Unternehmens und regelt Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen, Qualitätsziele und die Planung zu deren Erreichung sowie die Planung von Änderungen.
Vorlage Verfahrensanweisung Planung von Risiken und Chancen
Inhaltsverzeichnis dieser Verfahrensanweisung:
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 Interessierte Parteien
3.2 Kontext der Organisation
4. Zuständigkeiten
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Das Unternehmen und sein Kontext
5.2 Unternehmenspolitik, -ziele und -planung
5.3 Unternehmensprozesse
5.4 Planungen für das Qualitätsmanagementsystem
5.5 Dokumentierte Informationen zu den Qualitätszielen
5.4 Organisation
5.5 Kommunikation
5.6 Risiken und Chancen
5.7 Rechtsregister
5.8 Management-Review
6. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
7. Mitgeltende Unterlagen
8. Abkürzungsverzeichnis
Kurzbeschreibung zu dieser Verfahrensanweisung
In der vorliegenden Verfahrensanweisung sind die grundsätzlichen Regelungen zur Planung, Führung und Bewertung des angewandten Managementsystems festgelegt. Sie definiert die Anforderungen an das Planungssystem unseres Unternehmens und regelt Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen, Qualitätsziele und die Planung zu deren Erreichung.
Diese Verfahrensanweisung deckt das komplette Normenkapitel 4. Planung ab:
6.1 Maßnahmen im Umgang mit Risiken und Chancen
6.2 Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung
6.3 Planung von Änderungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.