Beschreibung
Muster Verfahrensanweisung
Titel: Verfahrensanweisung Messung und Analyse und Verbesserung
Seitenanzahl: 7 Seiten
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015
Kapitel: 9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
Interpretation: Festlegung, wann wer was wozu überwacht/misst und wie die Ergebnisse behandelt und dokumentiert werden.
Vorlage Verfahrensanweisung Messung und Analyse
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 Spezifikationen
4. Zuständigkeiten
4.1 Prozessverantwortung
4.2 Dokumentenverantwortung
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Allgemeines
5.2 Überwachung und Messung
5.3 Lenkung fehlerhafter Produkte
5.4 Datenanalyse
5.5 Verbesserungen
6. Vertraulichkeit
7. Größen zur Messung der Prozessleistung
8. Abkürzungsverzeichnis
Die Verfahrensanweisung Messung und Analyse inklusive der mitgeltenden Qualitätsmanagement-Dokumente beschreibt die Messung und Analyse an Produkten und Verfahren und die Prozesse der Verbesserung. Fortlaufende Verbesserungen betreffen schwerpunktmäßig Produkte und Prozesse, sowie die Verbesserung aller Geschäftsvorgänge und Dienstleistungen. Die verantwortlichen Organisationsbereiche sind oberste Leitung, Qualitätsmanagement und alle leitenden Mitarbeiter.
Abschnitt 9.1 der ISO 9001:2015 enthält Normforderungen zur Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung des QM-Systems. Die Organisation hat festzulegen, was zu überwachen und zu messen ist, welche Methoden bei der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung anzuwenden sind, wann zu überwachen und zu messen ist und wann die Ergebnisse der Überwachung und Messung zu dokumentieren ist.
Weitere Dokumente zum Thema Messung und Analyse:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.