Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Fortlaufende Verbesserung

9,00 

Zur gezielten und geplanten Durchführung der ständigen Verbesserung der Prozesse wird der fortlaufende Verbesserungsprozess (im weiteren Verlauf  FVP genannt) mit Hilfe dieser Verfahrensanweisung sichergestellt.

Artikelnummer: VA-10-1-QM Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Ziel und Zweck dieser Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung

Muster Verfahrensanweisung Fortlaufende Verbesserung als Word-Download

Damit wir uns auf den Märkten jetzt und für die Zukunft behaupten können, werden konsequent und systematisch mit Hilfe des QM-System Fehlerursachen vorbeugend und gezielt durch Verbesserungen beseitigt. Nur so kann eine gezielte kontinuierliche Weiterentwicklung erreicht werden.

Zur gezielten und geplanten Durchführung der ständigen Verbesserung der Prozesse wird der fortlaufende Verbesserungsprozess (im weiteren Verlauf FVP genannt) mit Hilfe dieser Verfahrensanweisung sichergestellt. Die Überprüfung auf Erfüllung der geplanten Ziele findet im Rahmen von FVP-Besprechungen mindestens einmal vierteljährlich statt. Im Rahmen des einmal jährlich stattfindenden Management-Reviews, werden auch die beschlossenen Maßnahmen und Ziele zum FVP überprüft (Jahresbesprechung) sowie bei Erfordernis neue Maßnahmen beschlossen und Verantwortlichkeiten für die Durchführung festgelegt. Die FVP-Angelegenheiten werden gesondert dokumentiert. Es werden geeignete Kennzahlen zur Überwachung der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen aufgestellt.

Details zu der Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung Fortlaufende Verbesserung

Format: Microsoft Word .docx
Nummer: VA-10-1-QM
Seitenanzahl: 16 Seiten
Dateigröße: 65 KB
Revision: 3
Bereitstellung: Download

Inhaltsverzeichnis Verfahrensanweisung Fortlaufende VerbesserungVerfahrensanweisung Fortlaufende Verbesserung

1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten (Beispiele – bitte entsprechend ergänzen)
5. Was will die Norm?
6. Beschreibung der Abläufe
6.1 Allgemeines
6.1 Besprechungssystem zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen
6.1.1 Auswahl der Teammitglieder
6.1.2 Besprechungsintervalle und Themen
6.2 Vorgehensweise zur Einführung des fortlaufenden Verbesserungsprozesses
6.2.1 Erläuterung
6.2.2 Der fortlaufende Verbesserungsprozess als entscheidendes Thema zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens
6.2.3 Durch fortlaufende Verbesserung erreichbare Ziele
6.2.4 Zusammenstellung und Einführung des FVP-Teams
6.2.5 Projektplanung zur Einführung und Aufrechterhaltung von FVP
6.2.5.1 Analyse
6.2.5.2 Projektentwicklung
6.2.5.3 Qualifizierung
6.2.5.4. Motivation
6.2.5.5 Controlling und Evaluierung
6.3 Fortlaufende Verbesserung der Kundenzufriedenheit
6.4 Prozessverbesserungen kontinuierlich messen
7. Mitarbeiterorientierung zur Steigerung der fortlaufenden Verbesserung
8. Durchführung regelmäßiger Gruppenarbeit
9. Vertraulichkeit
9. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
10. Mitgeltende Unterlagen
11. Abkürzungsverzeichnis

Was bekommen Sie für ein Dokument/Download?

Verfahrensanweisung über 16 Seiten. Mit der Verfahrensanweisung Fortlaufende Verbesserung dokumentieren Sie folgende Kapitel der DIN EN ISO 9001:2015:

10.3 Fortlaufende Verbesserung

Zur Dokumentation des kompletten Kapitels 10. Verbesserung empfehlen wir noch folgende Dokumente:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.