Beschreibung
Muster Verfahrensanweisung Energiemanagement
Ziel ist die Planung von Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen. Dazu hat unser Unternehmen die Risiken und Chancen definiert, die die Umsetzung eines erfolgreichen Energiemanagementsystems und die fortlaufende Verbesserung der Energieleistung ermöglicht. Weiterhin umfasst unser Energieplanungsprozess die Berücksichtigung der externen und internen Themen und die Erwartungen der interessierten Parteien. Alle Aktivitäten im Energieplanungsprozess stehen im Einklang zur Energiepolitik und den gesetzlichen Erfordernissen. Über konkrete Energieplanungen soll eine kontinuierliche Verbesserung ermöglicht und messbar überprüft werden können. Es muss gewährleistet werden, dass Gesetze, Richtlinien, aber auch Selbstverpflichtungen, die die Organisation eingegangen ist, eingehalten werden.
Details zu der Energiemanagement Verfahrensanweisung Energieplanungsprozess
Titel: Verfahrensanweisung Energieplanungsprozess
Format: Microsoft Word .docx
Nummer: VA-6-1-EnMS
Seitenanzahl: 11 Seiten
Dateigröße: 68 KB
Revision:
Bereitstellung: Download
Download-Anhänge: inkl. 3 Formblätter
Managementnorm: DIN EN ISO 50001:2018
Kapitel: 6. Planung
Vorlage Verfahrensanweisung Energieplanungsprozess
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Zuständigkeiten
4. Beschreibung der Abläufe
4.1 Energieplanungsprozess
4.2 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
4.2.1 Aufbau und Zielsetzungen unseres Risikomanagementsystems
4.2.2 Risikotransparenz
4.2.3 Risikobeherrschbarkeit
4.3.4 Risikokommunikation
4.4 Planung von Maßnahmen zu den Risiken und Chancen
4.5 Ziele Energieziele und Planung zu deren Erreichung
4.5.1 Aktionspläne
5. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
6. Abkürzungsverzeichnis
Was bekommen Sie für ein Dokument/Download?
Verfahrensanweisung über 11 Seiten inkl. folgender Formulare:
- Formblatt EnMS Identifizierung und Risikobewertung der interessierten Parteien
- Formblatt EnMS Energieziele für das Jahr 20xx
- Formblatt EnMS Aktionsplan
Mit der Verfahrensanweisung Energieplanungsprozess dokumentieren Sie folgende Kapitel der DIN EN ISO 50001:2018:
6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
6.2 Ziele, Energieziele und Planung zu deren Erreichung
Zur Dokumentation des kompletten Kapitels 6. Planung empfehlen wir noch folgende Dokumente:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.