Beschreibung
Muster Verfahrensanweisung
Titel: Verfahrensanweisung Beschaffung
Managementnorm: DIN EN ISO 9001:2015 + DIN EN ISO 50001:2018
Kapitel: 8.4.3 Informationen für externe Anbieter
Revision: 2
Vorlage Verfahrensanweisung Beschaffung
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
3.1 Spezifikationen
4. Zuständigkeiten
4.1 Prozessverantwortung
4.2 Dokumentenverantwortung
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Allgemeine Abläufe
5.2 Beschaffungsangaben
5.3 Verifizierung von beschafften Produkten
5.4 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
5.5 Abrufe von Lieferanten
5.6 Qualitätsvereinbarungen
5.7 Beschaffung von Werkzeugen und Investitionsgütern
5.8 Beschaffung im Bereich Energie
6. Vertraulichkeit
7. Bewertungsschema zur Lieferantenbewertung (Revision 1)
8. Größen zur Messung der Prozessleistung
9. Mitgehende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis
Durch diese Verfahrensanweisung ist gewährleistet, dass Materialien, zugekaufte Teile oder Halbfabrikate und Dienstleistungen, die im Fertigungsprozess eingesetzt werden, den Qualitätsanforderungen entsprechen. Die Sicherstellung der Qualitätsfähigkeit bei Lieferanten ist hierzu Voraussetzung. Um die Qualitätsfähigkeit der Lieferanten sicherzustellen, haben wir eingeführte Verfahren und eine sehr überzeugende Dokumentation.
Über eine Situationsanalyse sollten zuerst die Lieferanten identifiziert werden, denen hohe strategische Bedeutung für Ihr Unternehmen zukommt. In dieser Situationsanalyse sollten Sie verschiedene Fragestellungen betrachten:
- Welche Wettbewerbssituation herrscht auf dem Markt für die von Ihnen benötigten Zuliefererteile vor?
- Welche Qualitätspolitik und welche daraus abgeleiteten Qualitätsziele verfolgt Ihr Unternehmen?
- Was genießt im Hinblick auf den Kunden Priorität?
- Niedrige Produkt- bzw. Dienstleistungskosten?
- Hohe Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität?
- Hoher Servicestandard?
Die ausführliche Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen mit anschließender Bedeutung zeigt Ihnen die Lieferanten, die für Ihr Unternehmen von größter Bedeutung sind, da diese Zusammenarbeit wichtiger Bestandteil zur Umsetzung der definierten Unternehmensstrategie ist.
Die Verfahrensanweisung Beschaffung beschreibt die Sicherstellung der Organisation aller notwendigen Materialien, um einen reibungslosen Ablauf im Produktionsprozess zu gewährleisten und Kundenanforderungen nicht nur hinsichtlich Qualität, sondern auch Liefertreue zu erfüllen.
Weitere Dokumente zum Thema Beschaffung:
- Prozessbeschreibung Beschaffung als Muster Vorlage
- Verfahrensanweisung Lieferantenauswahl und Lieferantenbeurteilung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.