Beschreibung
Muster Prozessbeschreibungen nach DIN EN ISO 9001:2015
Unsere Prozessbeschreibungen ISO 9001 sind verbindliche Dokumente. Sie beschreiben die Abläufe (Unternehmensprozesse) im Unternehmen und dienen somit als hilfreiches Werkzeug zur Prozessoptimierung und der Standardisierung von Prozessen. Ausgangspunkt ist immer eine systematische Prozessanalyse. Man beginnt in der Regel mit einer visuellen Darstellung der sog. Prozesslandschaft.
Welche Prozessmodelle gibt es? Die Darstellung Ihrer Prozesslandschaft sollten die Geschäftsprozesse (oder Managementprozesse), Kernprozesse (oder Hauptprozesse) und die unterstützenden Prozesse (oder Service- Supportprozesse) beinhalten. Die einzelnen Unternehmensprozesse in Ihrer Prozesslandschaft können Sie dann mit unseren Prozessbeschreibungen und natürlich unseren Verfahrensanweisungen bei Bedarf optimal ergänzen.
Was versteht die ISO 9001 unter einer Prozessbeschreibung ?
Hier wird der Ablauf eines Unternehmensprozesses inklusive seiner Verantwortlichkeiten und Schnittstellen beschrieben. Auf weitere dokumentierte Informationen wie mitgeltende Verfahrensanweisungen oder Arbeitsanweisungen wird direkt verwiesen.
33 Prozessbeschreibungen mit folgendem Titel/zu folgenden Abläufen in Ihrem Unternehmen:
- Beschaffung
- Beschaffung Zukaufware
- Internes Audit
- Entwicklungsergebnisse
- externe Schulungsmaßnahme
- interne Schulungsmaßnahme
- Korrekturmaßnahmen
- Prüfung von Kundenanforderungen
- Umgang mit Kundenanfragen (Produkt)
- Kundenbestellung (Produkt)
- Lenkung dokumentierter Information
- Lenkung fehlerhafter Produkte
- Lenkung von Dokumenten
- Erstellen und Aktualisieren von dokumentierten Informationen
- Lieferantenaudit
- Lieferantenzulassung
- Durchführung einer Managementbewertung
- Durchführung eines Mitarbeitergespräches
- Mitarbeiterschulungen
- Mitarbeitereinweisungen
- Personalplanung
- Personelle Ressourcen
- Produkterhaltung
- Prüfmittelüberwachung
- Qualitätspolitik
- Verifizierung von beschafften Produkten
- Verbesserungsmaßnahmen (betriebliches Vorschlagswesen)
- Vorbeugungsmaßnahmen
- Durchführung einer Warenannahme
- Durchführung einer Warenausgangskontrolle
- Wartung
- Rechnungsprüfung
- Umgang mit Kundenbeschwerden
Wichtige Information aufgrund einiger Kundenanfragen: Sie brauchen keine zusätzliche Software wie z.B. Visio oder Flowcharter. Unsere Flussdiagramme können über Microsoft Word bearbeitet werden. Sie finden die Bearbeitungsfunktion unter Einfügen – Formen – Flussdiagramm.
Der Downloadlink aller 33 Vorlagen nach ISO 9001 steht nach Zahlung z.B. über PayPal sofort für Sie bereit! Bitte registrieren Sie sich um einen späteren Download zu gewährleisten. Mit einem registrierten Kundenkonto haben Sie dauerhaft und überall Zugang zu ihren Dokumenten. Ihre Daten sind sicher und geschützt. Im Paket befinden sich IMMER die aktuellsten Revisionen. Unsere QM Software für Unternehmen ist flexible erweiterbar, z.B. mit unserer Vorlage QM-Handbuch nach ISO 9001. Viel Erfolg bei der Umsetzung.
Download unserer Prozessbeschreibungen – Wie funktioniert das?
Der Downloadlink aller Prozessbeschreibungen (natürlich im aktuellen Microsoft Word Format) steht nach Zahlung z.B. über PayPal sofort in Ihrem Kundenkonto bereit! Natürlich alle Prozessbeschreibungen ohne Schreibschutz. Einfach Logo einfügen und umsetzen. Flowchart ist ebenfalls in Word (keine zusätzliche Software wie Visio erforderlich).
Sie möchten Ihre Prozesse optimieren und im Unternehmen einheitlich gestalten?
Prozessbeschreibungen ISO 9001 sind gerade im Rahmen eines ISO Managementsystems zwingend erforderliche Vorgabedokumente. Mit einem einheitlichen Standard einer Prozessbeschreibung kann jeder eingearbeitete und neue Mitarbeiter ohne zeitlichen Interpretationsaufwand und ohne Verständigungsprobleme arbeiten. Eine einheitliche Gliederung erleichtert zudem deren Lesbarkeit und erhöht den Wiedererkennungswert und damit auch die Akzeptanz in Ihrer gesamten Organisation. Neben der Standardisierung empfiehlt es sich Ihre Prozesse in der Prozessbeschreibung auch visuell in Form eines Ablaufdiagramms darzustellen. Das haben wir in jeder unserer Prozessbeschreibungen bereits vorgesehen.
Unsere Prozessbeschreibungen haben neben der Prozessdarstellung in visueller Form (Flussdiagramm) auch ein normkonformes Stammblatt. In diesem Stammblatt ist die Prozessart (Führungsprozess, Kernprozess, Supportprozess) definiert sowie die Ziele, Prozessverantwortung, Prozessbeteiligung, Input, Output, Prozessmessgrößen und der Bezug zur DIN EN SIO 9001:2015.
Eugen Klein –
Endlich mal Vorlagen in Word. Andere Anbieter verlangen das dreifache und die Vorlagen sind dort nur als PDF verfügbar.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen