Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Rechnungsprüfung und Freigabe
Format: Microsoft Word .docx
Nummer: PB-8-2-QM
Seitenanzahl: 4 Seiten
Dateigröße: 106 KB
Revision:
Bereitstellung: Download
Kapitel: 8.2.1 Kommunikation mit den Kunden
Interpretation: Im Zusammenhang mit der Herstellung von Produkten/ der Zurverfügungstellung von Dienstleistungen muss die Kommunikation mit den Kunden geregelt werden.
Vorlage Prozessbeschreibung Rechnungsprüfung und Freigabe
Vor Ort wird im Rahmen der sachlichen Rechnungsprüfung eine Rechnung mit der Bestellung und dem Wareneingang anhand der Lieferscheine verglichen und in dreifacher Hinsicht kontrolliert: sachlich, preislich, mengenmäßig. Die sachliche Prüfung zielt darauf ab, ob die Rechnung auf Grundlage eines Geschäftsvorfalls gerechtfertigt ist und die Rechnungsbeträge entsprechend des Angebotes korrekt angesetzt wurden.
Die Rechnungsprüfung ist ein Teilschritt des Bearbeitungsprozesses von Eingangsrechnungen. Die Rechnungsprüfung ist Voraussetzung für die Rechnungsfreigabe, die erfolgen muss, bevor eine Eingangsrechnung kontiert und gebucht werden kann.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: „Die Rechnungsprüfung ist ein Teilschritt des Bearbeitungsprozesses von Eingangsrechnungen. Die Rechnungsprüfung ist Voraussetzung für die Rechnungsfreigabe, die erfolgen muss, bevor eine Eingangsrechnung kontiert und gebucht werden kann“
Die Prozessbeschreibung Rechnungsprüfung und Freigabe schneidet Themen an wie die sachliche und formelle Rechnungsprüfung, Freigabe und Zahlungsanweisung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.