Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Durchführung eines Lieferantenaudits
Format: Microsoft Word .docx
Nummer: PB-8-12-QM
Seitenanzahl: 4 Seiten
Dateigröße: 110 KB
Revision:
Bereitstellung: Download
Kapitel: 8.4.2 Art und Umfang der Steuerung
Interpretation: Die Art und der Umfang der Steuerung muss festgelegt werden. Ziel muss es sein, dass Kunden konforme Produkte und Dienstleistungen geliefert werden. Zur Kontrolle der Umsetzung könnten Lieferantenaudits sinnvoll sein.
Vorlage Prozessbeschreibung Lieferantenaudit (Durchführung eines Lieferantenaudits)
Ein Lieferantenaudit, ist eine Sonderform des Audits bestimmter Teile oder des gesamten Managementsystems eines Lieferanten. In der Regel wird ein Lieferantenaudit bei Defiziten wie z.B. einer hohen Reklamationsquote durchgeführt. Natürlich kann ein Lieferantenaudit auch bei einer Lieferantenqualifizierung (siehe auch Verfahrensanweisung Lieferantenauswahl) oder einer Lieferantenbeurteilung durchgeführt werden. Dabei werden zunächst aktuelle Leistungen des Lieferanten anhand einer Ist-Basis ermittelt und mit dem vertraglich zwischen beiden Seiten vereinbarten Soll-Zustand verglichen. Die Planung eines Lieferantenaudits erfolgt über den zuständigen Sachbearbeiter im Einkauf und dem Leiter des Qualitätsmanagements. Bei der Durchführung eines Lieferantenaudits findet zur Initiierung des Lieferantenaudits ein erstes Gespräch zwischen dem Auditorenteam und dem Lieferanten statt. In diesem Gespräch wird die Audit-Agenda besprochen (Auditprogramm, geänderte Termine oder Stellvertreterregelungen etc.). Bei dem Abschluss eines Lieferantenaudits werden (gemeinsam mit dem Lieferanten) die Korrektur- und Maßnahmenberichte und ein Auditbericht für den Gesamteindruck verfasst.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: Kontrolle der Wirksamkeit, Eignung und Angemessenheit des QM-Systems unserer Lieferanten. Der Bedarf eines außerplanmäßigen Audits begründet sich z.B. durch: Einführung eines neuen Prozesses, Änderung eines Prozesses, Auftreten von Fehlern durch Abweichungen am Produkt oder an einem Prozess. Das Auditergebnis geht in die Lieferantenbewertung ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.