Beschreibung
Muster Prozessbeschreibung
Titel: Prozessbeschreibung Internes Audit
Format: Microsoft Word .docx
Nummer: PB-9-1-QM
Seitenanzahl: 4 Seiten
Dateigröße: 106 KB
Revision: 1
Bereitstellung: Download
Kapitel: 9.2 Internes Audit
Interpretation: Die internen Prozesse müssen regelmäßig überprüft werden, damit geeignete Korrekturen und Korrekturmaßnahmen festgelegt und umgesetzt werden können.
Vorlage Prozessbeschreibung Internes Audit
Das interne Audit (auch 1st Party Audit) ist eine Sonderform des Audits im Bereich der Managementsysteme, bei welchem dieses von einem Mitarbeiter der Organisation durchgeführt wird. Einen Leitfaden zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits stellt die ISO 19011 dar. Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung: „Mit dem internen Audit überprüfen wir die Wirksamkeit unseres QM-Systems. Weiterhin analysieren wir Schwachstellen und decken mit einem internen Audit Verbesserungspotentiale auf“.
Das interne Audit (auch 1st Party Audit) ist eine Sonderform des Audits im Bereich der Managementsysteme, bei welchem dieses von einem Mitarbeiter der Organisation durchgeführt wird. Einen Leitfaden zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits stellt die ISO 19011 dar.
Die Zielsetzung dieser Prozessbeschreibung lautet: „Mit dem internen Audit überprüfen wir die Wirksamkeit unseres QM-Systems. Weiterhin analysieren wir Schwachstellen und decken mit einem internen Audit Verbesserungspotentiale auf“
Die Durchführung von Audits (z.B. Dokumentiert mit der Prozessbeschreibung Internes Audit), birgt mit das höchste Potential für Verbesserungen in Unternehmen. Mindestens einmal im Jahr wird hierbei systematisch der Prozessablauf auditiert und negative Feststellungen protokolliert. Grundsätzlich dienen interne Audits in erster Linie dazu abzugleichen in wie weit das QM-System vollständig umgesetzt wird und ob die Anforderungen der ISO 9001 erfüllt werden. Ein gutes Auditprogramm bietet darüber hinaus aber echtes Verbesserungspotential. Denn hier ist die Zeit gegeben, vorgeschriebene Prozessabläufe zu analysieren und mit der praktischen Umsetzung zu vergleichen.
Audit-Checklisten zum Thema Durchführung eines internen Audits:
- 4. Kontext der Organisation
- 5. Führung
- 6. Planung
- 7. Unterstützung
- 8. Betrieb
- 9. Bewertung der Leistung
- 10. Verbesserung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.